Unsere Bestseller
Raus aus dem Chaos, rein in Deine Auszeit
Schaffe Dir eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag – ganz einfach mit einem DIY-Kerzenset von KANDLOE. Zünde Deine Kerze an, lehn dich zurück und genieße die Ruhe. Gönn Dir diesen Moment für Dich selbst – ob auf dem Sofa, bei einer Tasse Tee oder in der Badewanne. Mach es Dir gemütlich und lass den Stress hinter Dir.

Kerzen selber machen
Nicht nur in der dunklen Jahreszeit können selbstgemachte Kerzen Wärme und Gemütlichkeit verbreiten – und dabei ganz nach Deinem eigenen Geschmack gestaltet werden. Ob mit einem besonderen Duft vermengt, im alten Honig-Glas gegossen oder mit Verzierungen bestückt: Kerzen selbst herzustellen bietet viel Spielraum für deine einzigartigen Ideen. Hier findest Du die wichtigsten Schritte, um Deine perfekte DIY-Kerze zu gestalten.
Die Grundausstattung für Deine DIY-Kerze
Zum Kerzen herstellen brauchst Du einige Basics: Wachs, Docht, ein Gefäß und gegebenenfalls Farben oder Duftöle. Unser Pflanzenwachs eignet sich besonders gut, da es umweltfreundlich und weniger rauchintensiv als herkömmliches Paraffinwachs ist. Für den Docht gilt: Er sollte zur Größe des Gefäßes passen, damit die Kerze gleichmäßig abbrennt. Mit hochwertigen Ölen kannst Du außerdem für einen angenehmen Duft sorgen, der Deine DIY-Kerze zu einem echten Highlight macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Kerze
Wachs schmelzen: Gib das Wachs in ein hitzebeständiges Gefäß und schmelze es im Wasserbad. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
Duft und Farbe hinzufügen: Sobald das Wachs flüssig ist, kannst Du Duftöl und Farbstoff hinzufügen, um Deiner Kerze eine persönliche Note zu verleihen.
Docht positionieren: Gieße zunächst eine kleine Menge Wachs in das Glas und setze den Docht mittig hinein. Mit unseren Dochthaltern kannst du den Docht fixieren, sodass er in der Mitte bleibt.
Wachs eingießen: Nachdem der Docht sicher steht, kannst Du das restliche Wachs in das Gefäß gießen. Lasse dabei etwas Platz am Rand. Achte darauf, dass das Wachs nicht zu heiß ist, damit es nicht zu stark schrumpft.
Aushärten lassen: Lass die Kerze nun vollständig aushärten. Dieser Schritt kann einige Stunden dauern. Sobald das Wachs fest ist, kannst Du den Docht noch etwas kürzen.
Jede Kerze ist ein Unikat
Die DIY-Kerze ist nicht nur eine tolle Dekoration, sondern auch ein wundervolles Geschenk, das von Herzen kommt. Beim Kerzen selber machen schaffst Du etwas, das Deinen persönlichen Stil und Deine Kreativität widerspiegelt. Ob als Deko-Highlight im Wohnzimmer oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie – mit einer selbstgemachten Kerze bringst Du eine individuelle und gemütliche Atmosphäre in Dein Zuhause oder in das einer geliebten Person.
